
The Gardener & The Tree

The Cavers
The Gardener & The Tree CH
The Cavers CH
Running times:
Doors: 20:00
The Cavers: 21:00
The Gardener & The Tree: 21:50
Kombi-Ticket "Rock'n'Sleep" (Konzerttickets + Übernachtung + Frühstück) gültig für dieses Konzert
Indie-Folk, Folk-Rock
for fans of: Alabama Shakes, Kings Of Leon, The Lumineers, Mumford & Sons
The Gardener & The Tree
«69591, LAXÅ» vervollständigt nicht nur die Adresse von «Mossbo» sondern ist auch die Fortsetzung der «Mossbo EP». Der Nebel lichtet sich - Wald, ein Boot, eine Insel. Dunkelheit, Sonnenschein. Ankunft. Das Debut -Album von The Gardener & The Tree überzeugt mit Facettenreichtum, gibt Songs einer langen Bandgeschichte wieder und zeigt Bilder der Zukunft. The Gardener & The Tree veröffentlichen mit «69591, LAXÅ» den ersten Longplay ihrer Karriere und beweisen nicht nur eine einprägsame Linie sondern auch Mut zur Authentizität, lassen in ihre Vergangenheit einblicken. «Mossbo», 2014. Mossbo ist ein Ort in Schweden, der für die Band, trotz seiner eigentlichen Bedeutungslosigkeit, ein Umbruch war. Es war der Ort, es war die Zeit, es waren die ganz wenigen Menschen da, die den Sturm legen konnten. Obwohl The Gardener & The Tree eigentlich geplant hatten, mit neuen Songs aus Schweden heimzukehren, haben sie im hohen Norden viel mehr gefunden. Nicht erwartete Weisheit und Ruhe, um einmal in sich zu kehren, haben den neuen Songs, die schlussendlich erst in der Schweiz geschrieben worden sind, Veränderung verliehen. Veränderung, die nötig war, um komplett sich selbst zu sein. Nicht zuletzt deswegen präsentieren sich die neuen Songs mit so viel Grösse und Harmonie.
«Mama’s Guitar». Es war einmal Mama’s Guitar, welche der Stimme des Sängers Manuel Felder im fernen Australien nicht nur gehen, sondern fliegen lehrte. Sie war es, die liebevoll den Grundstein für die kommende Geschichte, für ein der Musik gewidmetes Leben, legte. Im Laufe der Jahre fand sich mit Patrik Muggli, Patrick Fet und Daniel Fet eine Band zusammen, die nie lernte, Noten zu lesen, sie lernte die Musik zu spüren und mit ihr zu experimentieren, wie es nur wenige zu tun vermögen. Diese Gabe zeichnet die Songs bis heute aus. 2015 ergänzte Philippe Jüttner die Band mit viel Geschick am Bass.
The Cavers
Liebe für Gitarren und Harmonien – die Berner Indie-Folk-Truppe The Cavers mag sich nicht mit Konzepten aufhalten und spielt von Herzen drauflos. Ihre zweite EP «Down a Mountain» bindet flüchtige Momente, prägende Erinnerungen und subtile Beobachtungen in schwelgerische Songs, auf denen die Melancholie mitschwingt, die Zuversicht aber immer obsiegt.