

© Simon Habegger

© Thibault Villard

Artist’s Choice – Curated by Egopusher
Egopusher CH
E&A Rüeger - Tricycle Riders CH
Sara Oswald & Feldermelder CH
Verschoben
Aufgrund der Covid-19 Pandemie, die Veranstaltung nicht wie ursprünglich geplant am 18. Dezember 2020, sondern am 10. April 2021 stattfinden wird. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wer am neuen Datum leider nicht kommen kann, der kann sein Ticket direkt beim Ticketverkäufer zurückgeben.
For fans of Rone, Max Cooper, James Holden, David August
Mit dem Konzept "Artist's Choice" bietet Fri-Son innovativen Künstler*innen eine Carte Blanche, einen Abend nach ihrem Gusto zu kreieren. Denn Innovation bedeutet nicht nur die Eröffnung neuer musikalischer sondern auch kollaboratorischer Horizonte.
Egopusher
Das Instrumental-Duo, bestehend aus Schlagzeuger und Produzent Alessandro Giannelli und Violinist Tobias Preisig, übernimmt an diesem Abend die Rolle des Kurators. Aber nicht nur, gespielt wird natürlich auch und so wird Egopusher eure Ohren mit einem feinen Set iangesiedelt irgendwo zwischen Electronica und zeitgenössischer Neoklassik, in Verzückung bringen. Der Sound der Zürcher, deren neues Album "Beyond" im Oktober 2020 erschienen ist, hat einen stark cineastischen und bildlastigen Charakter. Eine luftiger, epischer und kraftvoller Soundtrack, der das Publikum an die Kreuzung zwischen den Welten von 2001 Space Odyssey und Blade Runner führt.
E&A Rüeger - Tricycle Riders
Hinter den Melodien, Beats und Soundscapes zwischen Ambient und Electronica und umgeben von zahlreichen Maschinen, Synthesizern und Sequenzern verbergen sich zwei Brüder aus Fribourg. Bei der Erweiterung des Duo- zum Trio-Projekt "Tricycle Riders“, werden sie vom Jazz-Schlagzeuger Vincent Andreae unterstützt, welcher das Rüeger’sche Klanguniversum mit komplexen und weiträumigen Kompositionen bereichert.
Sara Oswald & Feldermelder
Der Freiburger Elektronik-Meister Feldermelder hat sich mit Cellistin Sara Oswald zusammengetan, 2020 erschien ihr gemeinsames Album "Hidden in Kaoris Castle“: improvisierte Figuren, welche sich zu einer dichten, allgegenwärtige Musik integrieren. Das Publikum möge sich bereithalten für eine musikalische Reise in ständiger Evolution und wechselnder Form.
Um nicht in die Online-Ticketfalle zu tappen, kaufst du dein Ticket am besten via den Ticketing-Partner der Veranstaltung. Und geniesst deinen Event in vollen Zügen! Mehr Infos unter frc.ch/ticket.