


DECONSTRUCT IT: WAACKING AND VOGUING
with
Habibitch
Mother Nikki Gucci
Mariana Benenge
en collaboration mit Genre Nocturne
Waacking wie auch Voguing sind weit mehr als Tanzstile -es sind Kulturen: Es ist an der Zeit, die Stile zu dekonstruieren und ihre Codes, Gründerfiguren und Ursprünge kennenzulernen. An diesem Wochenende haben wir das Vergnügen und die Ehre, verschiedenen wichtigen Persönlichkeiten des Waacking und des Voguings bei uns zu begrüssen, und in Workshops,
→ TICKET ALL WEEK-END | 27-28.11.2021
→ TICKET "DECOLONISER LE DANCE-FLOOR" CONFERENCE | 27.11.2021
→ TICKET SAFE SPACE PARTY | 27.11.2021
→ TICKET TABLE RONDE | 28.11.2021
→ TICKET OLDWAY (VOGUE) WORKSHOP | 28.11.2021
→ TICKET WAACKING WORKSHOP | 28.11.2021
SAMSTAG
" Décoloniser le dance-floor "
Konferenz
Mit: Habibitch
Preis: CHF 15.-
Start: 17h00
→ TICKET "DECOLONISER LE DANCE-FLOOR" CONFERENCE
"Decolonising the dancefloor" ist ein Instrument zum Nachdenken über die Systeme, die unsere täglichen sozialen Beziehungen prägen.Rassismus, Privileg(e), Herrschaft(en), Widerstand, Schöpfung, Gemeinschaft(en) -grundlegende Begriffe, die unter einer bissigen, beweglichen dekolonialen Lupe seziert werden, in einem Kontext von Bewegung, welcher der Sprache Rhythmus verleiht."Decolonising the dancefloor", eine Performance nach dem Abbild des Künstlers, verkörpert, komplex, perkussiv, lustig, widerstandsfähig, engagiert, politisch.
SAFE SPACE
Party
Mit: DJs Genre Nocturne
--> Link Info
→ TICKET SAFE SPACE PARTY
SONNTAG
Table Ronde
Themen: Persönliche Erfahrungen, cultural appropriation etc.
Mit: Geleitet von Kaziwa mit Habibitch, Mariana Benege und Mother Nikki Gucci
Preis: CHF 15.-
Dauer: 14h-16h
→ TICKET TABLE RONDE
Oldway (Vogue)
Workshop
Mit: Habibitch, Mother Nikki Gucci
Preis: CHF 15.-*
Dauer: 16h-17h30
→ TICKET OLDWAY (VOGUE) WORKSHOP
Waacking
Workshop
Mit: Mariana Benenge
Preis: CHF 15.-*
Dauer: 18h-19h30
→ TICKET WAACKING WORKSHOP
*Preis Kombi-Ticket Workshop olday (vogue) plus workshop waacking: CHF 20.-
Habibitch
An der Kreuzung verschiedener Tänze und Identitäten und der Schnittstelle zwischen Aktivismus und Kunst setzt sich Habibitch mit dem Tanz und seinen politischen Implikationen auseinander. Den Tanz zu politisieren und die Politik zu tanzen ist das Motto dieser queeren, dekolonialen Tänzerin.
Instagram Habibitch
Mother Nikki Gucci
Mother Nikki Gucci ist eine der Pionierinnen der europäischen Ballroom Szene, und brachte vor über 10 Jahren ihr in New York erlerntes Können und Wissen nach Paris. Mit ihrem Status als internationale Queen Mother Gucci ist sie eine der am meisten respektierten Figuren des Europäischen Ballrooms.
Instagram Mother Nikki Gucci
Mariana Benenge
Die aus Kinshasa stammende, äusserst polyvalente Mariana Benenge trägt die unterschiedlichsten Hüte, zusammengehalten von ihrer unbändigen Kraft der Kreation: sei es als Tänzerin (unter anderem für Yseult), Performerin ((Les Indes galantes à l’Opera de paris, le who’s next, fondation Cartier, musée de l’histoire de l’immigration…), Stylistin und Designerin (Label tantine de paris: "L'élégance de Paris, l'avance de Kinshasa!"), Influenzierin oder Aktivistin, die 22-jährige vereint die verschiedenen Aktivitäten durch ihre Vision: “Une vision du monde chic, choc et funk”.
Getanzt hat sie bereits als Kind um sich schliesslich dem Hip-Hop und waacking zuzuwenden: “le waacking est pour moi la pièce manquante au puzzle de ma danse et la pièce maitresse de mon épanouissement”.
Instagram Mariana Benenge
Instagram Osoul
Voguing
Voguing ist ein Tanzstil, der in den 1970er Jahren in den gay Clubs New York entstand, und insbesondere von der Latino- und Afromarikanischen LGBTQI+ entwickelt wurde. In den 2010er Jahren wurde der Tanz schliesslich nach Paris und Europa exportiert; die Tänzer*innen sind in Häusern zusammengeschlossen und treten in Bällen gegeneinander an.
Source: https://gaite-lyrique.net/en/lexical/voguing
Waacking
Geboren in den Gay Clubs Los Angeles zehn Jahre vor dem Voguing, entwickelte sich das Waacking zunächst in der LGBTQI+ Afro-Latino-Community. Der Name stammt vom Ausdruck "you wack", aber auch von dem Geräusch, das die Ohrfeige in Comics machen soll, ab. Waacking ist stark von Disco inspiriert und zeichnet sich durch wild-kontrollierte Arm- und Handbewegungen sowie glamouröse und sehr feminine Posen aus. Wie auch beim Voguing sind die Tänzer*innen von Schauspieler*innen aus der Stummfilm-Zeit und des Burlesque-Kabaretts inspiriert.
Source: https://gaite-lyrique.net/en/lexical/waacking
