Solidaritätsaktion : The Roof is on Fire
Solidaritätsaktion : The Roof is on Fire
! ABGESAGT !
Der Runder Tisch Deconstruct It #4 muss leider abgesagt werden. Alle Personen, die ein Ticket gekauft haben, erhalten automatisch ihr Geld zurück. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Das Kollektiv Genre Nocturne, Organisator des Abends, möchte folgende Nachricht mitteilen:
"Aufgrund einer Änderung, die nicht in unserem Einflussbereich liegt, sind wir gezwungen, den Runden Tisch am 22.04.2023 abzusagen. Wir hoffen, dass es sich hierbei nur um eine Verschiebung handelt und wir das Thema bei einer späteren Veranstaltung thematisieren können. Die Veranstaltung findet statt und wir hoffen, Sie dort begrüßen zu können. Wir danken den Personen, die bereits ein Ticket für die Runder Tisch gekauft haben, Fri-Son und Natasha Stegmann für die bedingungslose Unterstützung."
See you soon soon & Amour Amour!
-.-.-.-.-.-.-
Ausgabe von Genre Nocturne schlägt vor, gemeinsam mit dem Publikum die zahlreichen kognitiven Verzerrungen rund um das Thema Sexarbeit zu dekonstruieren. Obwohl die Arbeit in der Schweiz als legal anerkannt ist, sind dieser Beruf und seine Angehörigen immer noch Opfer von Stigmatisierung, Ungerechtigkeit und Diskriminierung. Zu diesem Anlass werden zwei Gäste ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit dem Publikum teilen. Die Podiumsdiskussion wird von Natasha Stegmann, Expertin für Migration, Gleichstellung und Diversität, moderiert.
Die Sprecherinnen sind nicht angekündigt.
! Good News : Personen, die ein Ticket für die Runder Tisch erwerben, haben freien Zugang zur Party "Let's Build a Safer Space"!
Um nicht in die Online-Ticketfalle zu tappen, kaufst du dein Ticket am besten via den Ticketing-Partner der Veranstaltung. Und geniesst deinen Event in vollen Zügen! Mehr Infos unter frc.ch/ticket.
Ende der Vorverkauf 2 Stunden vor die Türöffnung.
Tickets an der Abendkasse zur Verfügung (außer bei Sold-out Veranstaltung/Konzert/Abend).
Solidaritätsaktion : The Roof is on Fire